FAQ Hohlfuß

Die Sprache kannst du rechts oben in deinem Profil auswählen. Klicke dafür auf dein Profilbild. Dann öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du die Sprache einstellen kannst. Oder du folgst dieser Anleitung von Ablefy.

#Fußclub #Hallo Füße #Ciao Schmerzen #Anti-Hohlfuß #Tapinganlagen

Beschäftigen dich noch andere Fehlstellungen an deinen Füßen, buch dir sehr gerne ein 1:1 Coaching bei unseren Physiocoaches Tina und Danny. Zusammen können wir uns dann auf dich und deine Füße schauen und dir eine Empfehlung aussprechen wie es für dich weitergehen kann. Der Anti-Hohlfuß Kurs beinhaltet nur die Mobilisierung in diesem Bereich.

#Anti-Hohlfuß

Natürlich darfst du sie weiterhin tragen. Allerdings sollten ja durch das Training deine Muskeln immer mehr die Funktion deiner Einlagen übernehmen. Also versuch gerne phasenweise deine Einlagen wegzulassen. Du kannst sie ja dabei haben und nach einiger Zeit oder bei wiederkehrenden Schmerzen in deine Schuhe zurücklegen.

Wenn du dir unsicher bist und gerne eine therapeutische Einschätzung möchtest, buch dir gerne ein 1:1 Coaching bei deinen Physiocoaches Tina und Danny

#Hallo Füße #Ciao Schmerzen #Schmerzen #Barfußschuhe #Anti-Hohlfuß

Die Sprache kannst du rechts oben in deinem Profil auswählen. Klicke dafür auf dein Profilbild. Dann öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du die Sprache einstellen kannst. Oder du folgst dieser Anleitung von Ablefy.

#Fußclub #Hallo Füße #Ciao Schmerzen #Anti-Hohlfuß #Tapinganlagen

Es empfiehlt sich jeweils die Übungen für die Supination für rechts und links hintereinander wegzumachen. Und dann genauso mit den Übungen für die Pronation. Aber für die beiden Übungsfelder kannst du dir natürlich Zeit lassen und sie über den Tag verteilen.

#Übungsdurchführung #Anti-Hohlfuß

Ab deinem Kaufdatum hast du 6 Monate Zugriff auf die Videoinhalte. Lade dir daher dein pdf zum Dranbleiben runter um die Übungen immer griffbereit haben.

#Anti-Hohlfuß

Du solltest an 6 Tagen die Woche trainieren. Die einzelnen Wiederholungen und Sätze stehen unter jeder Übung.
Der Kurs ist auf 4 Wochen ausgelegt, um euch schnell zu einer Veränderung zu führen, die Trainingszeit kompakt zu halten und vor allem die Motivation hoch zu halten. Aber natürlich kannst du den Kurs nach deinem Gefühl und deinem Alltag auch strecken und z.B. nur jeden 2. Tag trainieren. Dir soll es mit dem Kurs ja gut gehen. Daher lass dir auch gerne mehr Zeit. Denn auch über diesem Kurs hinaus, braucht es bei einem Hohlfuß ein kontinuierliches Training, um die maximale Beweglichkeit deiner Gelenke wiederherzustellen. 


#Übungsdurchführung #Anti-Hohlfuß

Du solltest an 6 Tagen die Woche trainieren. Die einzelnen Wiederholungen und Sätze stehen unter jeder Übung. 

#Übungsdurchführung #Anti-Hohlfuß

Du solltest die Übungen mehrfach (2 – 3mal) pro Woche fest in deinen Tag einplanen. Eine Mobilisierung eines Hohlfußes braucht einen langen Atem und konsequentes Dranbleiben.
Brauchst du individuelle Beratung zum Dranbleiben, dann buch dir sehr gerne ein 1:1 Coaching bei unseren Physiocoaches Tina und Danny

#Anti-Hohlfuß

Nach oben scrollen