Die Wissenschaft hat sich intensiv damit beschäftigt, warum Gelenke knacken — und es gibt mehrere Theorien:
- Kavitation: In den Gelenken gibt es eine Flüssigkeit, die sogenannte Synovialflüssigkeit. Sie schmiert die Gelenke und reduziert Reibung. Wenn man ein Gelenk dehnt oder bewegt, ändert sich der Druck in dieser Flüssigkeit. Dabei entstehen kleine Gasbläschen (vor allem aus Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid). Das knackende Geräusch entsteht, wenn diese Bläschen plötzlich platzen oder kollabieren.
- Neubildung von Gasbläschen: Neuere Studien zeigen, dass das Knacken möglicherweise nicht durch das Platzen, sondern durch die schnelle Bildung eines Hohlraums (Vakuum) und das Einströmen von Flüssigkeit verursacht wird.
- Sehnen und Bänder: Eine andere mögliche Ursache betrifft Sehnen und Bänder, die sich bei bestimmten Bewegungen verschieben oder über Knochen gleiten. Das kann ebenfalls knackende Geräusche verursachen, vor allem in den Knien oder Schultern.
👉 Ist das gefährlich?
Meistens nicht! Gelenkknacken ohne Schmerzen oder Schwellungen gilt als harmlos. Erst wenn es mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen einhergeht, sollte man das ärztlich abklären lassen.
#Übungsdurchführung #Schmerzen #Ciao Schmerzen #Hallo Füße