• Blog
  • Kurse
  • Erfolgsgeschichten
  • Shop
  • Fortbildung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Login
Fußschmerzen verstehen und funktionell behandeln: Dein Weg zu schmerzfreier Bewegung

Fußschmerzen verstehen und funktionell behandeln: Dein Weg zu schmerzfreier Bewegung

Fußschmerzen

Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du hier bist. Wahrscheinlich hat dich die Neugier oder – seien wir ehrlich – ein ziepender, stechender oder einfach nur nerviger Fußschmerz zu mir geführt. Vielleicht ist es dieser fiese Stich in der Ferse, der dich morgens...
Effektive Hilfe bei Fußschmerzen in den Ballen: Der Expertenleitfaden

Effektive Hilfe bei Fußschmerzen in den Ballen: Der Expertenleitfaden

Fußschmerzen

[Eine kleine Geschichte vorweg: Letztens sprach mich eine Klientin an, die seit Monaten auf ihren Fußballen „wie auf rohen Eiern“ ging. Sie war überzeugt, dass das eben normal sei, wenn man viel auf den Beinen ist. Ist es nicht! Und genau deshalb...
Plantarfasziopathie oder Fersensporn? Die Wahrheit hinter Fersenschmerzen

Plantarfasziopathie oder Fersensporn? Die Wahrheit hinter Fersenschmerzen

Diagnosen, Fußschmerzen

Fersenschmerzen morgens nach dem Aufstehen? Du bist nicht allein. Es ist ein kühler Herbstmorgen, als Sarah aus dem Bett steigt. Ein stechender Schmerz durchfährt ihre Ferse. Seit Wochen kämpft sie damit, besonders morgens, und nach den ersten Schritten wird es nur...
Morton Neuroma: Wenn jeder Schritt schmerzt und der Fuß sich wie durchgetreten anfühlt

Morton Neuroma: Wenn jeder Schritt schmerzt und der Fuß sich wie durchgetreten anfühlt

Diagnosen, Fußschmerzen

Auf der Suche nach Erleichterung: Viele von uns kennen das quälende Gefühl von Schmerzen beim Auftreten – ein Leiden, das oft die Lebensqualität massiv beeinträchtig. Daher schauen wir auf eine mögliche Ursache, die im Schatten lauert und doch so viele Menschen...
Ermüdungsbruch vs. Stressfraktur: Was können Schmerzen am Fußrücken bedeuten?

Ermüdungsbruch vs. Stressfraktur: Was können Schmerzen am Fußrücken bedeuten?

Diagnosen, Fußschmerzen

Sport ist genial, aber manchmal kann er auch seine Tücken haben. Es kommt zu Schmerzen am Fußrücken. Was kann dahinterstecken? Zwei Begriffe, die immer wieder auftauchen, sind Ermüdungsbruch und Stressfraktur. In diesem Artikel nehmen wir die Unterschiede unter die...
Achillodynie – Wenn die Ferse schmerzt und (chronisch) entzündet ist

Achillodynie – Wenn die Ferse schmerzt und (chronisch) entzündet ist

Diagnosen, Fußschmerzen

Bianca kam zu mir ins persönliche Gespräch und berichtete mir von ihren Schmerzen in der Ferse. Besonders viele Beschwerden bereitete ihr das Treppensteigen und gerade morgens, die ersten Schritte fühlten sich rechts sehr steif an. Im Seitenvergleich zeigte sich auf...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Alle
  • Diagnosen
  • Fußschmerzen
  • Tipps und Übungen

Schlagworte

Atmung Barfuß Barfußschuhe Beckenboden Dehnen Fersensporn Funktionelle Fußtherapie Hallux limitus Hallux rigidus Hallux valgus Hilfsmittel Hohlfüße Kinder Knick-Senkfüße Morton Neurom Plattfüße Schneiderballen Schuhe Socken Spreizfuß

Neueste Beiträge

  • Hallux valgus: Ursachen, Symptome und was du wirklich dagegen tun kannst, wenn der große Zeh die Kurve kratzt
  • Fußschmerzen verstehen und funktionell behandeln: Dein Weg zu schmerzfreier Bewegung
  • Autsch, mein kleiner Zeh! Alles über Schneiderballen – Ursachen, Tipps & Übungen für dich
  • Effektive Hilfe bei Fußschmerzen in den Ballen: Der Expertenleitfaden
  • Hornhaut: Ursachen, Behandlung und effektive Pflege-Tipps

Neueste Kommentare

  1. Trumpfsocke zu Sind Socken ungesund für (Kinder-)Füße?
  2. Danny zu Hohlfüße – wie ein Trampolin, das zu stark gespannt ist
  3. Ricarda zu Hohlfüße – wie ein Trampolin, das zu stark gespannt ist
  4. Luana Kob zu Ich trage eigentlich Einlagen, darf ich sie während des Kurses weiterhin tragen?
  5. Anja zu Ich trage eigentlich Einlagen, darf ich sie während des Kurses weiterhin tragen?
Newsletter

Selbsttest

Impressum

Datenschutz

AUSGEZEICHNET bewertet
4,9 ★★★★★
108 Bewertungen

  • Folgen
  • Folgen

© Copyright 2019-2025 Vivian Gläsel

Alle Rechte vorbehalten