• Blog
  • Kurse
  • Erfolgsgeschichten
  • Shop
  • Fortbildung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Login

Ich habe noch andere Fußfehlstellungen. Was soll ich machen?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Beschäftigen dich noch andere Fehlstellungen an deinen Füßen, buch dir sehr gerne ein 1:1 Coaching bei unseren Physiocoaches Tina und Danny. Zusammen können wir uns dann auf dich und deine Füße schauen und dir eine Empfehlung aussprechen wie es für dich weitergehen...

Wie trainiere ich nach dem Kurs weiter?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Du solltest die Übungen mehrfach (2 – 3mal) pro Woche fest in deinen Tag einplanen. Eine Mobilisierung eines Hohlfußes braucht einen langen Atem und konsequentes Dranbleiben. Brauchst du individuelle Beratung zum Dranbleiben, dann buch dir sehr gerne ein 1:1...

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Ab deinem Kaufdatum hast du 6 Monate Zugriff auf die Videoinhalte. Lade dir daher dein pdf zum Dranbleiben runter um die Übungen immer griffbereit haben. #Anti-Hohlfuß

Wie oft muss ich die Übungen machen?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Du solltest an 6 Tagen die Woche trainieren. Die einzelnen Wiederholungen und Sätze stehen unter jeder Übung.  #Übungsdurchführung #Anti-Hohlfuß

Muss ich die Übungen alle hintereinander weg machen oder kann ich sie auch über den Tag verteilt einbauen?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Es empfiehlt sich jeweils die Übungen für die Supination für rechts und links hintereinander wegzumachen. Und dann genauso mit den Übungen für die Pronation. Aber für die beiden Übungsfelder kannst du dir natürlich Zeit lassen und sie über den Tag verteilen....

Wie oft in der Woche muss ich die Übungen machen? Kann ich den Kurs strecken?

Elopage Hohlfuß FAQ, Uncategorized

Du solltest an 6 Tagen die Woche trainieren. Die einzelnen Wiederholungen und Sätze stehen unter jeder Übung. Der Kurs ist auf 4 Wochen ausgelegt, um euch schnell zu einer Veränderung zu führen, die Trainingszeit kompakt zu halten und vor allem die Motivation hoch zu...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Alle
  • Diagnosen
  • Fußschmerzen
  • Tipps und Übungen

Schlagworte

Atmung Barfuß Barfußschuhe Beckenboden Dehnen Fersensporn Funktionelle Fußtherapie Hallux limitus Hallux rigidus Hallux valgus Hilfsmittel Hohlfüße Kinder Knick-Senkfüße Morton Neurom Plattfüße Schneiderballen Schuhe Socken Spreizfuß

Neueste Beiträge

  • Hallux valgus: Ursachen, Symptome und was du wirklich dagegen tun kannst, wenn der große Zeh die Kurve kratzt
  • Fußschmerzen verstehen und funktionell behandeln: Dein Weg zu schmerzfreier Bewegung
  • Autsch, mein kleiner Zeh! Alles über Schneiderballen – Ursachen, Tipps & Übungen für dich
  • Effektive Hilfe bei Fußschmerzen in den Ballen: Der Expertenleitfaden
  • Hornhaut: Ursachen, Behandlung und effektive Pflege-Tipps

Neueste Kommentare

  1. Trumpfsocke zu Sind Socken ungesund für (Kinder-)Füße?
  2. Danny zu Hohlfüße – wie ein Trampolin, das zu stark gespannt ist
  3. Ricarda zu Hohlfüße – wie ein Trampolin, das zu stark gespannt ist
  4. Luana Kob zu Ich trage eigentlich Einlagen, darf ich sie während des Kurses weiterhin tragen?
  5. Anja zu Ich trage eigentlich Einlagen, darf ich sie während des Kurses weiterhin tragen?
Newsletter

Selbsttest

Impressum

Datenschutz

AUSGEZEICHNET bewertet
4,9 ★★★★★
108 Bewertungen

  • Folgen
  • Folgen

© Copyright 2019-2025 Vivian Gläsel

Alle Rechte vorbehalten